Wir streben nach Größerem und setzen neue Maßstäbe.

Der i-paint XL ist unser erster mobiler und teilautonomer Roboter für den deutschen und europäischen Markt. Der i-paint XL wurde von uns speziell für Malerarbeiten auf industriellen Großbaustellen entwickelt, um einen entscheidenden Beitrag zur Risikominimierung zu leisten und Zuverlässigkeit und Vertrauen zu schaffen, indem wir die

  • Ausführungszeiten verkürzen
  • Sicherheitsrisiken reduzieren
  • Gesundheitsrisiken minimieren
  • durchgehend spezifikationsgerechte und qualitativ hochwertige Ausführung gewährleisten
  • Termintreue sicherstellen
  • Produktivität steigern
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung mittelständischer Unternehmen unterstützen

Der i-paint XL verbindet Innovation mit Leidenschaft, um das Wertvollste unserer Kunden zu schützen: Ihren guten Ruf!

Menschen machen den Unterschied!

STEApS Sprühkopf Hintergrundbild

Zuverlässig. Effizient. Präzise.

Der i-paint XL gewährleistet eine gleichmäßige Beschichtung auf großen Flächen, einschließlich Pfeilern, und sorgt für höchste und konstante Präzision bei reduziertem Materialverbrauch.

Wir entwickeln fortschrittliche, semiautonome Malerroboter, die speziell für große Gewerbe- und Industrieobjekte konzipiert sind. Mit unserem i-paint XL können beispielsweise bis zu 1.000 m² Wandfläche in nur einer Stunde gestrichen werden. Unser i-paint XL reduziert den Personalaufwand, mindert Arbeitsrisiken und maximiert die Produktivität.

Unser auftragsbezogenes Abrechnungsmodell lässt bei unseren Partnern keine Fixkosten entstehen. Es gibt weder Kauf- noch Mietmodelle. Finanzielle Flexibilität pur!

Wir streben langfristige Partnerschaften an, um gemeinsam mit Maler- und Bauunternehmen profitables Wachstum durch gemeinsame Projektausführung zu erzielen.

Einsparung wertvoller Lieferzeit. Sicherheit für den Projektzeitplan. Verbesserung der Leistungsindikatoren: Time-to-Market und Return on Investment. Sicherung ihres guten Rufs.
Sprühkopf Icon
FAQ

Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wir sind ein junges Unternehmen für teilautonome Robotik in Deutschland, das 2022 in Frankfurt am Main von einem singapurischen börsennotierten Unternehmen und einem deutschen Managementteam gegründet wurde, um den europäischen Markt für Urbanisierung und Infrastrukturanwendungen durch neue Innovationen in der Baurobotik zu revolutionieren.

Unser Ziel ist es, die Ausführung von bisher manuellen Arbeiten in der Bau-, Lackier- und Malerindustrie zu vereinfachen und sicherer zu machen. Arbeitssicherheit, hochwertige Ergebnisse, Ressourcenschonung und ein messbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Um dies zu erreichen, nutzen wir Innovationen, deren Wirkung weit über die der eingesetzten Technologien hinausgeht. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Geschäftspartnern, einen positiven Einfluss auf ihre Kunden, Partner und Gemeinden auszuüben.

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von respektvollem Umgang, Ehrlichkeit und Offenheit. Ein gegebenes Wort wird eingehalten, und das gilt für alle. Wir sind eine starke Gemeinschaft. Wir zählen Handwerker, Ingenieure und Kaufleute zu unseren Teammitgliedern, die alle gleichermaßen wichtig und unverzichtbar sind. Unsere Kunden schenken uns ihr Vertrauen, und es ist unsere Aufgabe, dieses Vertrauen zu achten und zu bewahren!

Unser Ziel ist es, innovative Produkte und Ideen für das Handwerk anzubieten, die es dem Menschen ermöglichen, höherwertige und kooperative Arbeiten auszuführen, während Roboter die monotonen und gefährlichen Arbeiten übernehmen. Zu diesem Zweck produzieren und liefern wir halbautonome mobile Roboter für den Einsatz in der Bauindustrie.

Europa steht vor großen Aufgaben und Herausforderungen, um die sehr ehrgeizigen Umweltziele zu erreichen, die es sich gesetzt hat. In erster Linie müssen die Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht werden. Der Einsatz unserer mobilen und semiautonomen Roboter reduziert den Ressourcenverbrauch und senkt den CO2-Fußabdruck unserer Partner erheblich. Einsparungen beim Material- und Personaleinsatz führen zu Produktivitätssteigerungen.

Wir stehen für visionäre halbautomatische Roboteranwendungen im Bausektor. Konkret für Anstrich, Fassadenschutz, Wärmedämmung und Renovierungsarbeiten. Um dies zu erreichen, kombinieren wir effizient und effektiv Erfahrung und Fachwissen aus den Bereichen Lackierung, Elektrotechnik, proprietäre Programmierung, Industriedesign und CAD.

Im Herbst 2024 werden mehrere Feldtests unter realen Bedingungen durchgeführt. Wir erwarten, dass diese Tests erfolgreich abgeschlossen werden, so dass wir im Anschluss mit der Einführung des Produkts auf dem europäischen Markt beginnen können.

Unternehmen, welche unseren Zweck (Purpose) und unsere Ziele zu hundert Prozent teilen, unterstützen und aktiv fördern, werden Partner von uns sein können. Wir gewähren unseren Partnern Exklusivität bei der Nutzung unserer Produkte und exklusiven Zugang zu unserem Netzwerk, wodurch diese einen erleichterten Zugang zu weiteren technischen Innovationen erhalten.

Der i-paint XL wurde für den Einsatz im Industriebau entwickelt. Er unterstützt den Maler bei Malerarbeiten an hohen Innenwänden von Produktions- und Lagerhallen. Dabei kann er sowohl für den Erstanstrich als auch für spätere Renovierungs- oder sogar Sanierungsarbeiten eingesetzt werden. Bis zu acht Meter hohe Wände sind kein Problem.

Malerinnen und Maler, die den Einsatz unseres i-paint Xin Erwägung ziehen, sollten berücksichtigen, dass damit ca. 0,7 Quadratmeter Wandfläche pro Sekunde „gestrichen“ werden können.

Jeder i-paint XL wird von einem unserer vierköpfigen Teams auf der Baustelle begleitet und im Auftrag unserer Kunden gesteuert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Für die Arbeit mit dem i-paint XL ist kein zusätzliches Personal unserer Kunden und Partner erforderlich. Darüber hinaus steht in unserer Firmenzentrale immer eine Taskforce bereit, um unser Team vor Ort jederzeit unterstützen zu können.

Die hohe Leistungsfähigkeit des i-paint XL kann von unseren Kunden und Partnern zusammen mit dem begleitenden und steuernden Team projektbezogen für die auszuführenden Malerarbeiten genutzt werden. Ein Kauf ist nicht möglich.

Weitere i-paint X-Produkte sind für 2026 geplant, um weitere Arbeiten im Industriebau und bei der thermischen Sanierung von Industrie- und Wohngebäuden zu unterstützen.

In der industriellen Bau- und Instandhaltungsbranche fallen riesige Flächen an, die regelmäßig gestrichen oder beschichtet werden müssen. Besonders bei Projekten mit hohen Decken oder großen Wandflächen ist der Einsatz von Fachpersonal aufwendig, teuer und körperlich belastend. Malerroboter wie i-paint XL bieten hier eine attraktive Alternative: Sie arbeiten effizient, konstant und ermöglichen eine neue Form der Automatisierung in einem bislang kaum digitalisierten Bereich.

Am besten geeignet sind Bauprojekte mit großflächigen, klar strukturierten Wand- und Deckenflächen. Dazu zählen unter anderem Logistikzentren, Produktionshallen, Reinräume, Flughäfen oder Bahnhöfe. Dort können Roboter mit ihrer hohen Flächenleistung und gleichbleibenden Qualität besonders effizient arbeiten – vor allem bei Höhen zwischen 4 und 8 Metern.

Sehr realistisch – vor allem durch gezielte Pilotprojekte, transparente Kosten-Nutzen-Rechnungen und enge Zusammenarbeit mit Branchenpartnern. Der technologische Fortschritt im Bauwesen schreitet rasant voran, und Unternehmen suchen zunehmend nach Lösungen, um Fachkräftemangel, Termindruck und steigende Kosten zu bewältigen. Roboter wie i-paint XL bieten hier eine überzeugende Antwort.

Malerroboter wie i-paint XL sind nicht nur für Neubauten geeignet. Auch bei Sanierungen, Umbauten oder kurzfristigen Instandhaltungen können sie ihre Stärken ausspielen. Dank hoher Tagesleistung, geringer Rüstzeiten und einfacher Integration in bestehende Abläufe sind sie flexibel und skalierbar einsetzbar – auch kurzfristig bei Bauverzögerungen oder Wartungsarbeiten.

Drei Branchen eignen sich besonders gut für den Einsatz von Malerrobotern:

  • Halbleiter & Hightech: Hohe Anforderungen an Präzision und Sauberkeit, z. B. bei Reinräumen. i-paint XL bietet staubfreie Beschichtung und gleichmäßige Ergebnisse – ideal für sensible Umgebungen.
  • Logistik & Industrie: Große Flächen und regelmäßige Wartungsarbeiten. Roboter ermöglichen hier schnelle, kosteneffiziente Einsätze – auch kurzfristig, z. B. an Wochenenden.
  • Öffentliche Infrastruktur: Bahnhöfe, Flughäfen und Tunnel erfordern effiziente, planbare Beschichtungslösungen. Durch automatisierte Prozesse und geringe Störung des Betriebs sind Roboter besonders geeignet.

Automatisierung bringt klare finanzielle Vorteile: Roboter arbeiten konstant, präzise und benötigen keine Pausen. Gerade bei großflächigen Arbeiten reduzieren sie Personalbedarf, verkürzen Projektzeiten und senken damit die Gesamtkosten. Zudem steigern sie die Arbeitssicherheit und liefern gleichbleibend hohe Qualität – ein wichtiger Aspekt bei anspruchsvollen Industriebauten.

Sie finden uns in der Hessenring 4d, 64546 Mörfelden-Walldorf (Gewerbegebiet).

Unser Team

Holger Kirchner
Holger Kirchner
President
Sven Drescher
Sven Drescher
Director Project Planning & Execution
Kathleen Braune
Kathleen Braun
Head of Team Experience & Managing Directors Office
Pascal Frank
Pascal Frank
VP MarCom & Corporate Affairs
STEApS Persio Karriere

Bei uns findest du den Job, der zu deinem Leben passt

Du findest unsere aktuellen Stellenanzeigen bei Personio.

Personio ist unser vertrauenswürdiger Anbieter für HR- und Recruiting-Lösungen. Bitte beachte, dass die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Personio gelten, sobald Du die Seite betrittst. Wenn Du mit der Weiterleitung zu Personio und damit zu unseren Stellenanzeigen einverstanden bist, klicke bitte nachfolgenden Button:

Zu Personio

Vielen Dank für Dein Verständnis und viel Erfolg bei Deinem Bewerbungsprozess!

Dein i-paintX-Team